Die Bitaxe Gamma 601 und die Bitaxe Gamma GT 800 sind Open-Source-Bitcoin-ASIC-Miner, die auf Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt sind. Beide Modelle richten sich an Anwender, die ihre Mining-Aktivitäten selbstständig und unabhängig von großen Rechenzentren verwalten möchten. Obwohl sie zur selben Produktfamilie gehören, bestehen deutliche Unterschiede in Leistung, Design und Anwendungsbereich.
Spezifikationen
| Besonderheit | Bitaxe Gamma 601 | Bitaxe Gamma GT 800 |
|---|---|---|
| ASIC-Chip | BM1800 | 2x BM1370 (Antminer S21 Pro) |
| Hashrate | ~1 TH/s | ~2,4 TH/s |
| Effizienz | 30 J/TH | 17 J/TH |
| Stromversorgung | 30 W | 40 W |
| Geräuschpegel | 45 dB | 40 dB |
| Verbindung | W-lan | W-lan |
| Betrieb | Webschnittstelle | Webschnittstelle |
| Zielgruppe | Einzelbergbauern / Hobbybergbauern | Nutzung zu Hause / ruhige Umgebung |
Bitaxe Gamma 601
Der Bitaxe Gamma 601 macht dezentrales Bitcoin-Mining erschwinglich. Der Miner nutzt den BM1800-Chip, der für hohe Effizienz und geringen Energieverbrauch entwickelt wurde. Mit einem Stromverbrauch von nur 30 Watt und einer Hashrate von ca. 1 TH/s ist er ideal für alle, die im kleinen Rahmen zum Bitcoin-Netzwerk beitragen möchten.
Der Gamma 601 unterstützt sowohl Solo- als auch Pool-Mining und lässt sich vollständig über eine Open-Source-Weboberfläche steuern. Beim Solo-Mining können Nutzer selbstständig Blöcke finden und die volle Blockbelohnung – inklusive Transaktionsgebühren – erhalten. Obwohl die Wahrscheinlichkeit gering ist, bietet es eine einzigartige Form der Autonomie innerhalb des Bitcoin-Ökosystems.
Dieser Miner richtet sich an Anwender, die eine kompakte, leise und energieeffiziente Lösung für ihr Zuhause oder Büro suchen, die nur minimale Installationsanforderungen stellt.
Bitaxe Gamma GT 800
Der Bitaxe Gamma GT 800 ist eine Weiterentwicklung mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Leistung. Diese Version nutzt zwei BM1370-Chips (bekannt vom Antminer S21 Pro) und erreicht eine Hashrate von 2,4 TH/s bei einem Stromverbrauch von nur 40 Watt. Damit bietet er fast die doppelte Rechenleistung des 601 bei nur geringfügig höherem Stromverbrauch.
Der GT 800 ist für einen geräuschlosen Betrieb (nur 40 dB) ausgelegt und verfügt über integriertes WLAN sowie Open-Source-Firmware für eine einfache Konfiguration. Dank seiner Effizienz, des leisen Betriebs und der guten Konnektivität eignet er sich ideal für den Heimgebrauch, Büros und kleinere Bergbauprojekte.
Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität
Beide Miner laufen mit Open-Source-Firmware und bieten eine Weboberfläche für Überwachung, Konfiguration und Updates. Der Bitaxe Gamma 601 setzt auf Minimalismus und Effizienz, während der Gamma GT 800 zusätzliche Rechenleistung und Benutzerfreundlichkeit bietet, ohne dabei an Geräuscharmut oder Energieeffizienz einzubüßen.
Die Miner sind für Hobbyisten, Entwickler und Anwender konzipiert, die Einblicke in ihren Mining-Prozess gewinnen möchten – nicht nur um zu verdienen, sondern auch um die Bitcoin-Technologie kennenzulernen und mit ihr zu experimentieren.
Abschluss
Beide Modelle bieten für ihre Größe eine beeindruckende Leistung, richten sich aber an unterschiedliche Benutzertypen:
- Bitaxe Gamma 601 : Kompakt, energieeffizient und ideal für minimalistische Setups oder Solo-Miner.
- Bitaxe Gamma GT 800 : Höhere Rechenleistung, leiser und benutzerfreundlicher – perfekt für Zuhause oder das Büro.
Wenn Sie maximale Kontrolle und Einfachheit suchen, wählen Sie den Gamma 601.
Wenn Sie mehr Leistung und Komfort in einem leisen Gehäuse wünschen, wählen Sie den Gamma GT 800.
In jedem Fall beweist Bitaxe, dass Bitcoin-Mining klein, unauffällig und vollständig Open Source sein kann.


