Handbuch zum Cryptotag Zeus Starter Kit
Verwenden von Cryptotag Zeus
Der Cryptotag Zeus ist ein Titangehäuse zur sicheren Speicherung der 24 Wörter Ihres Word Seeds. In dieser Anleitung erklären wir Ihnen die Handhabung des Zeus und geben Tipps für noch mehr Sicherheit.
Kurzanleitung
- Erstellen Sie Ihren Wort-Seed über Ihre Hardware-Wallet.
- Konvertieren Sie Ihre 24 Wörter mit dem BIP39 Glossar. Jedes Wort wird in 4 Zahlen umgewandelt
- Gravieren Sie die Zahlen in Ihren Zeus. Sie haben also 4 Zahlen pro Wort.
- Schließen Sie den Zeus und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf.
Umfassendes Handbuch zu Cryptotag Zeus
BIP39
Der Cryptotag Zeus Titanium Backup arbeitet mit dem sogenannten BIP39-System. Dies ist eine Liste mit 2048 Wörtern, jedes mit einer eindeutigen Nummer. Dadurch ist es möglich, die Wörter in eine 4-stellige Zahl umzuwandeln. Beispielsweise entspricht das Wort Satoshi der Zahl 1532. Die ersten vier Zeichen der Wörter sind alle einzigartig, sodass die ersten 4 Zeichen immer ausreichen, um das gesamte Wort zu vervollständigen. Auf diese Weise können Sie Ihren Wortsamen sicher und geschützt speichern. Wandeln Sie alle Wörter aus Ihrem Wortsamen in ihre vierstelligen Zahlen um. Speichern Sie diese niemals digital. Bei einem 24-Wörter-Seed bräuchten Sie 24 Zahlen mit jeweils 4 Ziffern. Tipp: Stellen Sie sicher, dass niemand diesen Vorgang sehen kann. Dies bedeutet auch: keine Webcams, keine Telefone usw.
Gravieren
Nachdem Sie die 24 Wörter konvertiert haben, ist es Zeit, sie in den Titanplatten zu vergraben. Nutzen Sie hierfür den mitgelieferten Stanzer, mit dem Sie ganz einfach die BIP39-Wörter eingravieren können. Setzen Sie den Locher vorsichtig auf die richtigen Zahlen und drücken Sie mit etwas Kraft. Der Locher sollte jetzt klicken. Bei erfolgreichem Vorgang ist eine deutliche Markierung in der Titanplatte zu erkennen. Dies müssen Sie pro Wort viermal tun. Nehmen Sie sich hierfür Zeit und überstürzen Sie nichts. Es ist wichtig, dass Sie die richtigen Zahlen eingravieren.
Tipp: Wir empfehlen, nach der Gravur einen umgekehrten BIP39-Prozess durchzuführen. Damit meinen wir, dass Sie basierend auf Ihrem Cryptotag Zeus die Zahlen wieder in Worte umwandeln. Überprüfen Sie, ob die resultierenden Wörter mit Ihrem Wortstartwert übereinstimmen.
Verwahren
Der Cryptotag Zeus ist jetzt bereit! In diesem Titanetui sind Ihre Worte „für immer“ gespeichert. Im Falle eines Feuer- oder Wasserschadens bleibt der Zeus bestehen, sodass Ihre Worte immer sicher sind. Wenn Sie sicher sind, dass die 24 Wörter richtig gespeichert sind, können Sie die beiden Titanplatten schließen. Sie können den Cryptotag Zeus jetzt sicher aufbewahren. Wählen Sie einen sicheren Ort, an den niemand herankommt, den Sie aber auch selbst nicht vergessen werden! Eine Möglichkeit besteht darin, den Zeus in einem Safe aufzubewahren oder im Garten zu vergraben. Am Ende dieses Artikels geben wir Tipps, wie Sie Ihren Cryptotag Zeus besonders sicher aufbewahren können.
Tipps, um Ihren Cryptotag Zeus besonders sicher aufzubewahren
Der Cryptotag Zeus ermöglicht es, Ihren Wort-Seed extrem sicher zu speichern. Bei richtiger Verwendung ist es nun resistent gegen Feuerschäden, Wasserschäden, Sturzschäden und allerlei Unfug. Sie müssen jedoch weiterhin auf Diebstahl achten. Wenn Ihr Zeus gestohlen wird, kann sich jemand mit Kenntnis der Angelegenheit Zugriff auf Ihre Kryptowährung verschaffen. Nachfolgend geben wir Ihnen einige Tipps und Anregungen. Verwenden Sie dies nach eigenem Ermessen und auf eigene Gefahr. Was funktioniert und was nicht, hängt von der Person ab. Sehen Hier auch die Anleitung zum Zeus.
Denken oder kodieren Sie Ihre Wortliste
Das BIP39-Glossar ist universell und daher für jeden zugänglich. Dies ist eine sehr schöne und praktische Methode, bedeutet aber, dass jemand, der Ihre Sicherungskopie in die Hände bekommt, diese auch in Ihre 24 Wörter konvertieren kann. Um dies zu verhindern, können Sie Ihren eigenen Verschlüsselungsschlüssel oder Ihre eigene Wortliste verwenden. Denken Sie daran, allen Zahlen +3 zuzuweisen. Oder jeweils den ersten Buchstaben mit +5 und den zweiten Buchstaben mit -2 schreiben. So etwas Verrücktes kann man sich nicht vorstellen. Passen Sie auf, dass Sie es nicht zu kompliziert machen, denn am Ende müssen Sie sich das selbst merken!
Verwenden Sie eine erweiterte Passphrase
Einige Hardware-Wallets, darunter das Ledger Nano X-Wallet, bieten Ihnen die Möglichkeit, eine erweiterte Passphrase zu verwenden. Dies ist ein zusätzliches Passwort, das über Ihren Wort-Seed gesetzt wird. Die 24 Wörter alleine reichen also nicht aus, um Zugriff auf Ihre Kryptowährungen zu erhalten. Dies gibt Ihnen die Sicherheit eines normalen Passworts mit der zusätzlichen Sicherheit Ihres Titanium-Backups. Wählen Sie unbedingt ein Passwort, das Sie auch nach 20 Jahren nicht vergessen.
Bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf
Im Internet findet man die verrücktesten Verstecke. Menschen, die die Saatgutsicherung in ihre Wand einmauern, zwischen den Dielenboden nageln oder im Garten vergraben. Sie können grundsätzlich Ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen, um einen Ort zu finden, der für Sie geeignet ist. Dann stellen Sie sicher, dass Sie sich dessen bewusst sind. Nicht, dass der Gärtner plötzlich Ihren Wortsamen findet oder Ihr Backup bei einer Renovierung auf der Müllhalde landet.